Musikschule Donauklang
Die Gemeinden Pöchlarn, Krummnußbaum, Golling an der Erlauf und Ybbs an der Donau haben nach dem NÖ Gemeindeverbandsgesetz den Gemeindeverband der Musikschule Donauklang mit Sitz in Ybbs an der Donau zur Errichtung, Erhaltung, Verwaltung und Führung der Musikschule Donauklang gegründet.
Die konstituierende Sitzung des Gemeindeverbandes der Musikschule
Donauklang fand am 23. Februar 2017 im Rathaussitzungssaal in Ybbs
statt. Zum Obmann des Verbandes wurde Bürgermeister Alois Schroll
bestellt, Obmann-Stv. ist Bürgermeister Franz Heisler. Der Sitz des
Verbandes ist im Rathaus Ybbs, die Musikstunden werden in den
Musikschulen der Gemeinden stattfinden.
Im Zuge der 1. Arbeitssitzung, wurde ich, Bernhard Thain mit der
Leitung des Musikschulverbandes beauftragt. Aus fünf Kandidaten wurden
drei in die engere Wahl genommen. Ich war Erstgereihter beim Hearing und
wurde mit der Leitung der Musikschule Donauklang betraut. Ich werde
mein Amt mit 1. September 2017 antreten und bin vom Verbandsobmann
angehalten alle Arbeiten, die mit dem neuen Schuljahr zu tun haben,
abzuwickeln.
Ich bin gebürtiger Säusensteiner, verheiratet, stolzer Vater von zwei
Kindern und lebe seit über 10 Jahren mit meiner Familie in Ornding. Ich
unterrichte seit rund 20 Jahren in der Musikschule Ybbs an der Donau
und in der Musikschule Pöchlarn, war beim Aufbau verschiedener weiterer
Musikschulverbände als Pädagoge tätig. Ich bin derzeit beim
Musikschulmanagement Niederösterreich für die Fachgruppe der Blechbläser
zuständig und Bundesfachgruppensprecher der Österreichischen
Musikschulwerke. Als Musiker und Dirigent bin ich mit vielen
verschiedenen Ensembles und Orchester unterwegs, bin Leiter eines
Kammerorchesters, sowie Leiter von Big Bands, seit über 20 Jahren
Kapellmeister und seit 25 Jahren Organist.
Was ändert sich mit dem neuen Schuljahr, mit Gründung der Musikschule Donauklang:
- Für alle SchülerInnen aus den Verbandsgemeinden (Pöchlarn,
Krummnußbaum, Golling an der Erlauf und Ybbs an der Donau) die nicht
älter als 24 Jahre sind, ändert sich im Wesentlichen nichts – gleiche
Lehrkraft, gleicher Unterrichtsort.
Zur allgemeinen Information: die Musikschulen werden in
Niederösterreich als Gemeinde- oder Gemeindeverbandsmusikschule geführt,
d.h. Schulerhalter ist die Gemeinde, der Gemeindeverband. Finanziert
wird die Musikschule über die sogenannte „Drittellösung“: 1/3 Land
Niederösterreich, 1/3 Schulerhalter, 1/3 Eltern. Ist der/die Schüler/in
über 24 Jahre fällt die Finanzierung durch das Land Niederösterreich
aus. Ist der/die Schüler/in aus verbandsfremden Gemeinden fällt die
Finanzierung durch den Gemeindeverband Musikschule Donauklang, als
Schulerhalter aus.
- Für alle SchülerInnen die nicht in den Verbandsgemeinden wohnhaft,
oder älter als 24 Jahre alt sind, kann ein Unterrichtsplatz nur dann zur
Verfügung gestellt werden, wenn dieser nicht von einem/einer Schüler/in
aus einer der Verbandsgemeinde benötigt wird. Anfang/Mitte Juli werden
wir über freie Plätze Bescheid wissen und können diese zuteilen.
- Der Lehrplan der Musikschule Donauklang wird in vier Stufen
eingeteilt. Elementar-, Unter-, Mittel- und Oberstufe. Der Übertritt in
die nächst höhere Stufe wird mit einer Übertrittsprüfung absolviert.
- Das Fächerangebot, die Abteilungen sollen erweitert werden. Die
Musikschule wird um eine Volksmusik- und eine Tanzabteilung erweitert
werden. Die EMP – Abteilung wird neu aufgestellt und soll einen
erfolgreichen Eingang in die Musikschule bewerkstelligen. Einzelne
Fächer, wie z.B. Kirchenorgel sollen neu angeboten, aber auch neue
Lehrkräfte angestellt werden. Näher Informationen in den kommenden
Wochen auf unserer Homepage www.musikschule-donauklang.at
- Der Unterricht findet weiterhin in Pöchlarn, in Krummnußbaum und in
Ybbs an der Donau statt, Schüler aus Golling an der Erlauf werden vor
allem in Pöchlarn unterrichtet werden.
- Durch die „neue Größe“ sollen nun besserer Ensemble- oder
Orchesterunterrichtsformen möglich werden, ein verstärktes Auftreten in
den Verbandsgemeinden möglich machen und unseren SchülerInnen die
entsprechenden Plattformen bieten sich und die Musikschule Donauklang zu
präsentieren.
- Alle Musikschulen Niederösterreichs stellen auf ein neues Datenverwaltungsprogramm um.
Informationen und Anfragen:
Buchhaltung, Verrechnung: Kristin Starkbaum, 07412/52612 – 311, kristin.starkbaum@ybbs.at
Büro MS Donauklang: Doris Albrecher-Leitner, 07412/52612 – 131, doris.albrecher-leitner@ybbs.at
Direktor der Musikschule Donauklang : Bernhard Thain, 0676 5574177, musikschule@donauklang.at
Ybbs an der Donau, 15.5.2017
Bernhard Thain
(Direktor Musikschule Donauklang)
Trachtenmusikkapelle
Kapellmeister:
|
Gerald Gruber
|
Adresse:
|
Friedhofstraße 2
3375 Krummnußbaum |
Telefon:
|
0699 19680903 |